
Den meisten Menschen ist Karriere wichtig. Immer weniger aber würden ihr dauerhaft Familie und Privatleben unterordnen. Lesen Sie, mit welchen Beschäftigten Sie auch künftig Ihren Fach- und Führungskräftebedarf dauerhaft decken können – und wie Sie sie motivieren.

Von der Fach- bis zur Führungskraft: Fast alle Beschäftigen wünschen sich eine bessere Vereinbarkeit. Ein und dasselbe Instrument muss aber für jeden Typ ganz Unterschiedliches leisten. Erfahren Sie, wie Ihr bestehendes Angebot Ihre Zielgruppen noch besser erreicht.

Individualisierte Personalpolitik beruht auf einem ganz bestimmten Netzwerk in Ihrer Organisation. Finden Sie heraus, wen Sie dafür ins Boot holen müssen – und mit welchen Argumenten Sie diese Schlüsselfiguren überzeugen.
Vom Lebensentwurf zum Karriereweg
Seine Vereinbarkeit: Mehr Zeit für’s Ehrenamt
Von Vollkraft auf Teilzeit: Gérard Bodenseh von der ING-DiBa hat für die Flüchtlingshilfe kurzfristig die Arbeitszeit reduziert. Warum sein Arbeitgeber trotzdem nicht überrascht war – und den Einsatz sofort ermöglichte. […]
Mehr erfahrenIhre Vereinbarkeit: Chefsessel im zweiten Karriereweg
Viel Zeit für die Familie, dann die Entscheidung: Jetzt mache ich Karriere. Sonja Lehne von der AOK Hessen hatte Führung lange nicht im Blick – und bekam doch ihre Chance. […]
Mehr erfahrenIhre Vereinbarkeit: Gleiche Chancen für Mütter und Väter
Ihr Mann übernahm die Elternzeit für den gemeinsamen Sohn, Barbara Wocher kehrte auf ihre Führungsposition zurück. Eine mögliche Hürde haben sie und ihr Arbeitgeber, die Versicherungskammer Bayern, besonders im Blick. […]
Mehr erfahrenSo funktioniert individualisierte Personalpolitik

Seine Personalpolitik: Die Erwartungen aller Seiten managen
Auch eine individualisierte Personalpolitik muss nicht jeden individuellen Wunsch zur Vereinbarkeit möglich machen, sagt Karlheinz Löw von der AOK Hessen. Aber im offenen Dialog werden oftmals ganz unerwartete Spielräume sichtbar. […]
Mehr erfahren
Seine Personalpolitik: Der Mensch steht im Mittelpunkt
Führungskräfte sind für Dr. Rüdiger Koch von Merz Pharma Schlüssel für eine individualisierte Vereinbarkeit. Niemand weiß so gut wie sie, was ihre Beschäftigten brauchen – und welche Lösungen möglich sind. […]
Mehr erfahren